Zunft zur Zimmerleuten
  • Home
  • Zunft
    • Über uns
    • Vorsteherschaft
    • Reitergruppe
    • Zunftspiel
    • Zunftschatz
    • Zunft im Bild (Sechseläuten)
    • Zunft im Bild (andere Anlässe)
  • Anlässe
    • Sechseläuten
    • Rechenmahl
    • Martinimahl
    • Weitere Anlässe
  • Zunfthaus
    • Das Zunfthaus
  • Geschichte
    • 1336 – 1798
    • 1798 – heute
    • Bedeutende Zünfter
  • Befreundete Zünfte
    • Zentralkomitee der Zünfte Zürichs
    • Zürcher Zünfte
    • Zünfte in anderen Städten
    • The Worshipful Company of Joiners and Ceilers of the City of London
  • Restaurant
  • Login
  • Suche
  • Menu

Das Zunfthaus

850-jährige Geschichte

Das Zunfthaus zur Zimmerleuten ist ein über die Jahrhunderte gewachsener Gebäudekomplex. Die älteste Bausubstanz stammt aus der Mitte des 12. Jahrhunderts. Als die Zunft in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts das damals noch „Haus zum Roten Adler“ genannte Haus erwarb, war es noch ein eingeschossiges Holzhaus.

1708 wurde das bereits rund 550 Jahre alte und mehrmals umgebaute und erweiterte Gebäude abgerissen und durch einen um ein Geschoss höheren Steinbau ersetzt. 1782 konnte das nördlich anschliessende Haus zum Salmen erworben werden, welches abgebrochen und in Anlehnung an die Architektur des Hauptgebäudes neu erstellt wurde. Seither erfuhr das Äussere des Hauses nur wenig bauliche Veränderungen. Zahlreiche Teile – sowohl innen wie aussen – stufte die Denkmalpflege des Kantons Zürich deshalb als besonders schützenswert ein. Das Haus präsentiert sich stilvoll, ja beinahe zierlich und ist ein wahres Prunkstück der Stadt Zürich.

In der Nacht vom 14./15. November 2007 wurde das Zunfthaus durch einen Grossbrand weitgehend zerstört. Die Schäden waren immens, und zahlreiche historische Kostbarkeiten und Zeugen meisterlicher Handwerksarbeit wurden ein Raub der Flammen. Glücklicherweise waren umfangreiche Text- und Bildquellen der denkmalgeschützten Liegenschaft verfügbar, so dass der Wiederaufbau, selbst unter Berücksichtigung der zahlreichen heutigen baulichen Vorschriften, originalgetreu rekonstruiert werden konnte.

Oberstes Ziel des Wiederaufbaus war die Wiederherstellung der kunsthistorisch wertvollen Teile des Hauses – dies ist gelungen. Die Hauptnutzung erfolgt wie vor dem Brandereignis durch die Gastronomiebetriebe, und der Öffentlichkeit steht wiederum ein spezieller, geschichtsträchtiger Ort für Feiern, Hochzeiten und andere Anlässe zur Verfügung.

Zunft Zur Zimmerleuten

Zunft zur Zimmerleuten
Limmatquai 40
8001 Zürich
Schweiz

Restaurant

  • Kontakt / Reservation
  • Ein gutes Stück Zürich

Medien

  • Dokumentationen

Info

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright - Zunft zur Zimmerleuten | Powered by Onlineplaner
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK